Blood Incantation konsolidieren sich als Offenbarungsband mit 'The Stargate', Video geschnitten in DaVinci Resolve
"The Stargate", ein 20-minütiger Videoclip, der an die großen Produktionen der Achtziger Jahre erinnert und Blut-Beschwörung als Offenbarungsband extremster Klänge, wurde mit der DaVinci Resolve Software von Blackmagic Design.
Plus a Kurzfilm als Videoclip, Das Sternentor Er erzählt die Geschichte eines mysteriösen Objekts und seiner Opfer. Beginnend mit dem Hochmittelalter und reisen in die Tiefen des Weltraums, mischen Sci-Fi und Folk Horror mit Interdimensionales Reisen und Technik aus anderen Welten. Michael Ragen, Regisseur und Kameramann, war für den Schnitt und die Anwendung der visuellen Effekte verantwortlich, während der Kolorist Belal Hibri Er war für die Farbkorrektur zuständig.
"Dieser Film ist eine Erkundung von Portalen, Welten jenseits von Welten und Orten jenseits der Zeit. Weil es so komplex ist, habe ich den gesamten Schnitt des Songs zunächst mit Hilfe von Textkarten in Resolve zusammengestellt. Nur einfache Beschreibungen, was in jeder Aufnahme passieren würde. Dies war wichtig, um den Zeitplan einzuhalten und genau das zu filmen, was wir mit unseren begrenzten Ressourcen und unserer begrenzten Zeit brauchten", erklärt Ragen, der erklärt, dass die Produktions- und Postproduktionsprozesse eng verknüpft"Sobald wir mit den Dreharbeiten begonnen hatten, wechselte ich zwischen Filmen und Schneiden, arbeitete an visuellen Effekten und nahm einige vorübergehende Farbkorrekturen vor."
Ragen wettete auf DaVinci Resolve durch Funktionen wie die Möglichkeit, die Farb-Modul jederzeit und nehmen Sie schnelle Anpassungen vor, so dass er jederzeit die "richtige Ästhetik" erreichen kann. Wenn du dich beim Bearbeiten blockiert gefühlt hast, könntest du Fokus ändern mit Leichtigkeit. Dies ermöglichte es ihm, kreative Antworten auf die Herausforderungen dieses Werks zu geben: "Bei Fusion habe ich das planare Tracking-Tool verwendet, um einen Teil eines Gesichts zu verfolgen. Dann habe ich eine zweite Aufnahme dieser Person verwendet und die Bewegung ihres Kopfes mit diesem Merkmal stabilisiert. Dann nahm ich Elemente aus dieser Aufnahme und überlagerte sie mit der ersten, um sie in Mutanten mit mehreren Merkmalen zu verwandeln", erinnert er sich.
Visuelle Effekte, auch in DaVinci
Das Aufnahmen aus dem Weltraum von Das Sternentor Sie mussten beitreten Traditionelle Kompositionen mit 3D-Grundlagen, z. B. animierte Partikelfelder, durch die sich die Kamera bewegt. "Alle natürlichen Elemente im Weltraumhintergrund wurden von Chris Parks mit der Kamera aufgenommen, der Experte für flüssige Effekte ist und an Filmen wie Der Baum des Lebens. Er nahm mehrere Aufnahmen davon auf und stapelte oder verzerrte sie, um einen neuen Hintergrund in Fusion zu erstellen. Dann fügte er das Schiff als EXR- oder PNG-Sequenz mit Transparenz hinzu. Das Schiff selbst habe ich ursprünglich als Hands-on-Mock-up gebaut. Ich habe es dann in 3D digitalisiert und zusätzliche Anpassungen mit dreidimensionaler Kitbashing-Modellierung in der Unreal Engine vorgenommen."
Zu den zusätzlichen Vorteilen, die für Ragens Arbeit wesentlich sind, gehörten die Inspektor in DaVinci Resolve Studio mit der Stabilisierungsfunktion und den Resync-Werkzeugen: "Im Farbmodul habe ich mich persönlich nie zu sehr mit den Knoten in der temporalen Farbkorrektur beschäftigt, aber am Ende habe ich dort viele Effekte überlappt, wie z. B. einige der Verzerrungs- und Notch-Tools sowie analoge Schäden."
Das visuelle Epos von Blood Incantation durch Farbe erschaffen
Nach Angaben des Color Graders von Das Sternentor, Belal Hibri, Ragen war sich darüber im Klaren, wie es sein sollte Strukturierung des Videoclips: "Ich würde es als einen groben fotochemischen Look beschreiben, ähnlich dem, was man in einem Low-Budget-Science-Fiction-Film aus den 70er Jahren sehen könnte. Dies entsprach den analogen Methoden, mit denen die Musik aufgenommen und gemischt wurde, sowie der Herangehensweise an die visuellen Effekte. Als wir zur Farbkorrektur kamen, musste ich diesen Look im Grunde so gestalten, dass er auf die Dichte und die Schichten reagiert, die in der Aufnahme zu hören sind. Zusätzlich zur Farbpalette haben wir Körnigkeit, Helligkeit, Halos und Sparkles in verschiedenen Intensitäten und Stilen verwendet, um die verschiedenen Genres und Schattierungen der Tracks zu unterscheiden."
Diese Ästhetik, zusammen mit dem Thema Science-Fiction der siebziger Jahre, ermöglichte es Hibri, bis zu Vier Arten der Körnigkeit der Folie, wodurch Retro-Feeling was perfekt zu seinem musikalischen Vorschlag passt: "Gegen Ende des Videoclips verliert der Pilot die Kontrolle, und die Musik und der Schnitt werden wirklich hektisch. Die Szene mischt verschiedene Arten von Material, von Chris Parks' Makrofotografie über Aufnahmen von blubbernden Flüssigkeiten bis hin zu Aufnahmen der Bandmitglieder, die beim Betreten des Stars schmelzen. Wir haben wirklich hart gearbeitet, um sicherzustellen, dass die Sequenz fließt und die Intensität des Moments erhalten bleibt. Wir hatten Aufnahmen, bei denen wir vier Arten von digitalisierter Filmkörnigkeit gemischt haben, um sie in den Rest des Schnitts zu integrieren und die Energie in Bewegung zu halten. Es gibt einen Moment, in dem alles zusammenkommt, und es ist ungemein lohnend, wenn Ton und Bild perfekt aufeinander abgestimmt sind."
"Wir hatten das Glück, mit einer Band zusammenzuarbeiten, die uns so sehr vertraute und uns die Möglichkeit gab, mit dem Kreative Freiheit um diese Vision zu verwirklichen, aber gleichzeitig war sie während des gesamten Prozesses unglaublich involviert und kollaborativ. Das Team, das wir hatten, war auch unglaublich. Es fühlte sich wirklich so an, als würde man mit einer Gruppe von Freunden an etwas arbeiten, das Spaß macht, keine Verpflichtung, so herausfordernd es auch war. Es war eine gute Erinnerung daran, was Kino sein kann, wenn man das Gefühl hat, dass es ein gemeinsames künstlerisches Ziel gibt", schließt Ragen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.