Die Olympischen Spiele 2024 in Paris zeigen die neuesten Fortschritte in der Übertragungstechnologie
An diesem Wochenende werden die Olympischen Spiele 2024 in Paris eröffnet, bei denen die Rundfunkbranche wie üblich ihre neuesten Technologien testet. Isidoro Moreno, Leiter Technik von Olympische Rundfunkdienste (OBS), befasst sich mit einigen der wichtigsten Herausforderungen wie virtuelle mobile Einheiten, XR-Studio, Remote-Produktion, Cloud-Technologie, UHD, immersives Audio...
Die gesamte Broadcast-Technologie-Branche, unabhängig von ihrem Platz im Produktions- oder Distributionsfluss, möchte Teil der Sommerspiele. Nur wenige können ihre Teilnahme bestätigen, abgesehen von einer Handvoll Technologische Partner, während jeder einzelne von ihnen "vertraulich" mit seinen Kunden teilt und Partner die Teil dieser Veranstaltung waren. "Kennst du die Unterwasserkamera des Schwimmens? Sag nichts, aber es ist unseres." Wer hat diese Beichte nicht im Herbst nach einer dieser Veranstaltungen in den Hallen des Amsterdamer RAI gehört?
Dass eine Ihrer Lösungen vom Produktionsteam von OBS, die Organisation, deren Aufgabe es ist, die bestmögliche Berichterstattung über die Olympischen Spiele in all ihren Varianten (Sommer, Winter, Paralympics, Jugend...) zu gewährleisten, ist ein Meta für sich genommen. Dies impliziert, dass dieses Tool in einem Sehr anspruchsvolles Umfeld der Protagonist einer weltweiten Berichterstattung zu sein. Ob diese Übertragung von jedem der Rechteinhaberwird die Technologie eine grundlegende Rolle spielen, wenn es darum geht, Frontend, die die Spektakel des Sports einfängt und ihre Erzählung unterstützt, wie in der Backend, mit Produktions- und Vertriebsprozessen, die an der Spitze der Sportproduktion stehen.
Das Olympische Spiele 2024 in Paris, die von heute, Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 11. August, stattfinden, haben wieder eine Technologischer Einsatz im Mammut , in der die neuesten Fortschritte im Universum der Broadcast-Technologie vorgestellt werden. Isidoro Moreno, Leiter der technischen Abteilung bei OBSbefasst sich mit der Philosophie hinter der Übertragung der nächsten Olympischen Spiele. OO., gibt eine Vorschau auf Top-Level-Neuheiten wie die neue Virtuelle mobile Einheiten, nimmt ein neues Panorama vorweg, in dem die Offshoring sie wird als Säule von Produktionen postuliert und nimmt kurz gesagt, vorweg, wie die Olympischen Spiele das Spielbrett wieder erschüttern werden, in Erwartung Prozesse und Workflows Das wird die Branche prägen, zumindest bis 2028.
Die OBS-Mission
Historisch gesehen war das lokale nationale Fernsehen für die Produktion der Übertragungen jeder Ausgabe der Olympischen Spiele verantwortlich. Diese Arbeitsweise brachte logistische und betriebliche Vorteile mit sich, implizierte jedoch eine Verlust von Know-how Von Edition zu Edition, unabhängig davon, wie viele gemeinsame Anstrengungen die Entwicklungsteams unternommen haben.
Diese Herangehensweise änderte sich um 1992, dem Jahr, in dem Barcelona Gastgeber einer Ausgabe war, die bis heute als eine der besten aller Zeiten gilt: "Alle reden viel über Barcelona. Es gab wichtige Fortschritte bei der Abdeckung, der verwendeten Technologie, neuen Systemen oder Produktionsmethoden, aber eine Keim-Idee Für Großveranstaltungen: Mit einem Host Broadcaster oder eine Spaltung innerhalb des Olympischen Komitees selbst, die eine Tolle internationale Zusammenarbeit in der viele Fernsehsender auf der ganzen Welt Profis zur Verfügung stellen. Und das nicht nur Ingenieure, sondern auch Produzenten oder Filmemacher mit viel Erfahrung in bestimmten Sportarten."
OBS hat eine Bemerkenswerte Erfolgsbilanz bei der Realisierung der JJ. OO. Dies habe es ermöglicht, "die bestmögliche Fernsehproduktion für die Veranstaltung mit den notwendigen technologischen und technischen Mitteln durchzuführen".
Laut Moreno funktionierte dieses Modell, obwohl begrenzt durch Prozesse wie Wissenstransfer, die es erforderlich machte, bei jeder Ausgabe der Olympischen Spiele "teilweise bei Null anzufangen". OO.. Dieser Faktor führte schließlich dazu, dass Gründung der Olympic Broadcasting Services (OBS), eine Abteilung, die sich vollständig im Besitz des Internationalen Olympischen Komitees befindet und die Kontinuität in der Qualität der Berichterstattung gewährleistet und eine höhere Effizienz der Ressourcen erreicht.
Dank dieser Mission, die im Jahr 2001 begann, hat OBS eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz bei der Durchführung der Olympischen Spiele angesammelt. OO. Dies habe es ermöglicht, "die bestmögliche Fernsehproduktion für die Veranstaltung mit den notwendigen technologischen und technischen Mitteln durchzuführen". "Das ist unsere Mission, unsere Funktion und unser Anspruch", sagt der Leiter Technik des Unternehmens.
Von Gangwon nach Paris: Ein entscheidender Proof of Concept
Einer der Vorteile von OBS ist die Anhäufung von Erfahrung, Ressourcen und Fachleuten bei der Übertragung der Olympischen Spiele. OO. Es ist die Konsolidierung von Arbeitsabläufen. So kann eine Technologie oder ein Workflow im kleinen Maßstab getestet werden, um sicherzustellen, dass sie für das nächste Großereignis im Olympia-Kalender geeignet ist: "Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang ist das mit Ultra-High-Definition passiert. Es war das erste Mal, dass wir 8K und 4K parallel gemacht haben, ein Workflow, den wir für Tokio 2020 konsolidiert haben", erinnert sich Moreno.
Es gibt Dutzende ähnlicher Veranstaltungen, mehr oder weniger, bei jeder der olympischen Feierlichkeiten. Bei den letzten Olympischen Jugendspielen, die Anfang des Jahres in Gangwon (Südkorea) stattfanden, Machbarkeitsnachweis fürs neue virtuelle mobile Einheit OBS, das Moreno als "sehr ehrgeiziges, sehr innovatives Projekt, von dem wir glauben, dass es eine große Zukunft haben wird" bezeichnete.
Die neue virtuelle mobile Einheit OBS ist eine logistische und technologische Antwort auf den halbjährlichen Charakter der Olympischen Spiele. OO. Um angesichts der Pausen zwischen den Wettkämpfen kein ungenutztes Anlagevermögen zu haben und die neueste Technologie nutzen zu können, hatte sich das Unternehmen immer für die Vermietung entschieden, um seine kreative und technologische Vision zu verwirklichen. Dazu gehören auch mobile Einheiten, Fahrzeuge, die von internationalen Dienstleistern angeboten werden und über eine Sehr abwechslungsreiche Infrastruktur um die Flexibilität zu bieten, alle Arten von Inhalten zu produzieren. "Ausgehend von diesem Konzept hatten wir eine Idee. Was wäre, wenn ich statt so viel Material und dedizierter Hardware Standard-Hardware habe?", sagt Moreno.
"Die Virtuelle mobile Einheiten Sie ermöglichen es uns, Elemente zu vermeiden, die wir nicht verwenden, und ihre Kosten zu übernehmen, denn wenn ich eine mobile Einheit bewege, bewege ich auch die Ressourcen, die wir nicht verbrauchen. Wir brauchen keine. Darüber hinaus können wir eine Deutlich effizienterer Service, da wir die Software aktivieren können Nur wenn wir es brauchen”.
Um seine Vision zu verwirklichen, hat OBS auf Server gesetzt Rand um die Standard-Hardware Ihrer mobilen Einheiten mit der Software von "jedem der Elemente, die wir brauchen" und simulieren auf diese Weise eine traditionelle mobile Einheit. Moreno glaubt, dass dieser Ansatz wichtige Vorteile hat: "Er ermöglicht es uns, Elemente zu vermeiden, die wir nicht verwenden, und deren Kosten zu übernehmen, denn durch den Transport einer mobilen Einheit bewege ich auch die Ressourcen, die wir nicht benötigen. Darüber hinaus können wir eine Deutlich effizienterer Service, da wir die Software nur dann aktivieren können, wenn wir sie benötigen. Wir verhindern auch, dass große mobile Einheiten um die Welt fahren, um sie für die Olympischen Spiele zur Verfügung zu stellen; für Tokio hatten wir viele europäische mobile Einheiten, die wochenlang unterwegs waren."
Moreno bekräftigt, dass dieser neue Ansatz von OBS, der auf virtuellen mobilen Einheiten basiert, heute "Nicht viel billiger" als das traditionelle Mietmodell, das die Produktionsfirma verfolgt hat, obwohl sie eine "viel vielversprechendere Zukunft" hat.
Ist die Branche bereit für die OBS Virtual Mobile Unit?
Der Aufbau einer virtuellen mobilen Einheit erfordert eine erhebliche Arbeit von Konzeption und Engineeringund erfordert ein ausreichend konsolidiertes Angebot der Rundfunkindustrie, um virtualisierte Lösungen zu gewährleisten, die in den kritischen Umgebungen, in denen OBS betrieben wird, zahlungsunfähig arbeiten können. Dies hat Moreno und sein Team dazu veranlasst, den Markt zu erkunden und Dutzende von Gesprächen mit allen möglichen Herstellern zu führen – ein komplexer Prozess, der Früchte getragen hat: "Die meisten Elemente waren bereits verfügbar, aber andere, von denen wir wussten, dass sie einfach sein würden, waren besonders komplex. Zum Beispiel Es fiel uns schwer, einen Audiomixer zu finden, der auf Wolke”.
"Das Projekt von Virtuelle mobile Einheiten Was wir in Gangwon 2024, in dem wir insbesondere prüfen wollten, ob die Verzögerungen für die Machen Sie es im UHD-Format nutzbar, arbeitete bei der Vollkommenheit”.
Das kritischste Element, und dasjenige, dessen Auswahl und Implementierung OBS am meisten gekostet hat, war die Orchestrierungssystem: "Wir brauchten eine Software, die in der Lage ist, mit allen Elementen zu kommunizieren, aber wir haben sie nicht gefunden. Am Ende mussten wir eine mischen beachtlich, da wir viele verschiedene Lieferanten haben und nicht alle das gleiche Maß an Offenheit für ihre Anwendung haben", sagt Moreno, der diesen Mangel an Angebot mit der Neuheit dieses Produktionssystems begründet: "Das wird ein langer Prozess sein, aber Wir glauben, dass es standardisiert wird, was die Orchestrierung in Zukunft viel einfacher machen wird."
Das Machbarkeitsnachweis der virtuellen mobilen Einheiten, die in Gangwon gestartet wurden, erfüllten alle Erwartungen des OBS-Teams. Paris 2024 wird die Nagelprobe: "Das Projekt, das wir gemacht haben und bei dem wir vor allem prüfen wollten, ob die Verzögerungen zumutbar waren, um es im UHD-Format realisierbar zu machen, hat perfekt funktioniert."
11.000 Stunden Inhalt
Virtuelle mobile Einheiten, zusammen mit traditionelleren Produktionsressourcen und mit der Erfassung, die mehr als 1000 Kameras, wird eine Produktion mit mehr als 11.000 Stunden Inhalt, von denen etwa 4.500 Stunden auf Live-Sportproduktionen und -zeremonien entfallen werden. Alles, damit die Rechteinhaber über die Ressourcen verfügen, die sie benötigen, um den Zuschauern die Intrahistorie des Wettbewerbs und helfen, ihre Athleten kennenzulernen: "Eines unserer Ziele ist es, alle Athleten zu interviewen, es spielt keine Rolle, ob sie Medaillen haben oder nicht. Auf diese Weise garantieren wir, dass jeder Fernseher bestimmte Inhalte haben kann." Das Erzählung ist eine weitere der Engines, die OBS dazu veranlasst hat, sein Engagement für Inhalte zu verdoppeln. Moreno kommentiert: "Bei den Olympischen Jugendspielen konnten wir Athleten im Alter von 14 bis 18 Jahren interviewen, die mehrfache Medaillengewinner werden können. Auf diese Weise können wir seine Geschichte nachvollziehen."
OBS hat intensiv daran gearbeitet, Automatische Teilegenerierungsprozesse aufgrund Metadaten und künstliche Intelligenz Ausgebildet von Maschinelles Lernen und immer beaufsichtigt von einem Operator Mensch.
Über die Live-Übertragung der Tests und Interviews hinaus bietet OBS Abstracts, Bilder der olympischen Atmosphäre, musikalische Montagen oder informative Stücke des Olympic News Channel. Diese Nachricht, die in Peking 400 Nachrichteneinheiten von drei bis vier Minuten erreichte, wird mit der gewohnt neutralen Perspektive behandelt, die den olympischen Wettkampf begleitet. Aber was ist mit den Sendern, die bestimmte Inhalte suchen, die sich auf ihr Land, eine Region oder einen bestimmten Athleten konzentrieren?
Um dieser Kasuistik entgegenzuwirken, hat OBS intensiv daran gearbeitet, Automatische Teilegenerierungsprozesse aufgrund Metadaten und künstliche Intelligenz Ausgebildet von Maschinelles Lernen und immer von einem menschlichen Bediener überwacht. "Wir werden den Sendern, die dazu in der Lage sind, Parametrisieren Sie Ihre speziellen Wünsche; Es wird eine Reihe von begrenzten Wünschen sein, aber es wird ihnen ermöglichen, Inhalte auf sehr effiziente Weise zu generieren", erklärt Moreno. Dieses System, das über einen Workflow durch "Hinweise" verfügt, die es ermöglichen, die Dauer jedes vorgeschlagenen Stücks anzupassen, zielt nicht darauf ab, Aufträge zu reduzieren, sondern dazu beizutragen, "viel mehr Inhalte" zu erstellen, die "man aufgrund der Zeit oder der menschlichen Kapazität verpassen könnte, die aber sehr interessant sein könnten".
IBC: Weniger Platz- und Energieverbrauch
Gleichzeitig mit den Stunden der Berichterstattung über die Olympischen Spiele. OO. von Paris 2024 Rekordzahlen erreichen, IBC (Internationales Rundfunkzentrum) des Wettbewerbs wird ein 13 % kleiner als Tokio 2020und verbrauchen Sie eine 44 % weniger Energie. Das Effizienzauf diese Weise wird sie als einer der Schlüsselwerte des Wettbewerbs bestätigt; eine Optimierung der Ressourcen, die, wie Moreno kommentiert, vor einigen Jahren noch nicht möglich gewesen wäre: "Die Technologie gibt uns immer mehr Möglichkeiten für das, was wir tun wollen. Wir werden effizienter und senden mehr mit mehr verschiedenen Methoden. Wir werden weiterhin Satellit, aber auch Glasfaser und sogar das Internet für die Verteilung nutzen."
"Die IBC (Englisch) wird langsam zu einem Raum kommt demjenigen von Büroarbeit (…). Es scheint nicht mehr so wichtig zu sein, zu fahren große Fernsehsysteme."
Die von der Rundfunkindustrie vorgenommenen und von der Rundfunkindustrie begünstigten Verbesserungen bei der Verbreitung, die Konsolidierung der IP-Welt haben es den Sendern ermöglicht, auf den Transport von Großgeräten zu verzichten, um die Verbreitungsmöglichkeiten des OBS selbst zu nutzen: "Die IBC wird allmählich zu einem Raum näher an der Büroarbeit, in dem ENG-Teams mit ihrem Computer ankommen, ihr spezielles Material bearbeiten und über die notwendige Konnektivität verfügen, um Inhalte zu verteilen. Es scheint nicht mehr so wichtig zu sein, große Fernsehsysteme einzurichten."
Das geistige Eigentum in der Übertragung von Paris 2024
Nach dem Start des Content-Transports durch die IP-Welt in Tokio 2020 wird Paris 2024 erneut auf Überwindung der Grenzen von SDI parallel zur Entwicklung der Möglichkeiten, die die Telekommunikationswelt bietet, und den ersten Schritten der Broadcast-Welt in diesem Bereich: "Bei SDI war die Nutzung der Bandbreite nicht ganz effizient. Um eine UHD zu erstellen, brauchte man 12G, aber es stellte sich heraus, dass die Verknüpfungen Kommunikationsstandards waren 10, 40 oder 100, mehrere, die nicht unbedingt 12G sind. Die IP-Welt ermöglicht es Ihnen, die Bandbreite viel besser zu nutzen", betont Moreno.
Der Workflow wird also ähnlich sein wie in der japanischen Hauptstadt: "Da wir das Signal an der Sportstätte erzeugt und an den IBC übermittelt haben, haben wir eine Verkehr 2022/7, die es ermöglicht, denselben Inhalt auf zwei verschiedene Leitungen zu legen und im Falle eines Zusammenbruchs einer der beiden Leitungen am Zielort ohne Verlust von Paketen wiederherzustellen". Ein weiteres Problem ist die Bereitstellung von Inhalten direkt an die Sender, die mit Links sowohl in 12G wie in SMPTE ST 2110: "Dies ermöglicht uns einen langsameren Übergang, da nicht alle Sender gleichzeitig transitieren."
Die Lieferung von Inhalt direkt zum Rundfunkveranstalter wird mit Links sowohl in 12G wie in SMPTE ST 2110: "Dies ermöglicht es uns, eine Langsamerer Übergang, da nicht alle Fernsehveranstalter Gleichzeitig”.
Für Moreno und sein Team ist es notwendig, Reagieren Sie auf die Bedürfnisse über jeden der Sender, die sie bedienen: "Wir haben die High Definition in Barcelona 92 gemacht, aber die Fernseher begannen sich um die 2000er Jahre herum wirklich an HD anzupassen, und wir haben erst in Peking 2008 eine vollständige Berichterstattung gemacht. Ich erinnere mich auch daran, dass im Jahr 2000 in Sydney 40 % der Verbindungen SDI-Übertragung und 60 % analog waren. Zwei Jahre später, in Salt Lake City, wurden die Prozentsätze ausgetauscht, und in Athen 2024 haben wir alles digital gemacht."
"Wir haben eine Zur Verpflichtung zur Rückverträglichkeit Dies zwingt uns sicherzustellen, dass jeder Kunde ein Format haben kann, das es ihm ermöglicht, seine Arbeit korrekt zu erledigen. Das schränkt uns natürlich ein, ist aber auf der anderen Seite eine Herausforderung, alle Bedürfnisse effizient erfüllen zu können. Das Gleiche passiert mit Audio: Wir machen ein 5.4.1, aber wir stellen auch sicher, dass der Benutzer den Mix perfekt in Stereo empfangen kann", sagt Romero.
Macht die Fernbedienung bei den Olympischen Spielen Sinn? OO des Sommers?
Eine Konstante in der Sportproduktion außerhalb der Olympischen Spiele sind die Arbeitsabläufe in der Remote-Produktion, die in hochkarätigen Wettbewerben auf die Probe gestellt und vom Unternehmen selbst übernommen werden OBS Bei Veranstaltungen wie der Olympische Jugendspiele. "Wir haben viele kleine Veranstaltungen mit einem Remote-Produktionsformat durchgeführt und 100 % der Verteilung erfolgte aus der Ferne. Wir hatten Aktivitäten an jedem Veranstaltungsort und wir haben eine Durchleitung auf der IBC, um die Signale in unserem internationalen Netzwerk zu übertragen und sie in Madrid zu übertragen", erklärt Moreno.
Dieser Workflow passt zu den Jugendspiele, da die überwiegende Mehrheit der Rundfunkanstalten nicht mit eigenen Einsätzen in der IBC selbst präsent ist. Der Fall von Paris 2024 wird das Gegenteil sein: "Es macht nicht viel Sinn für uns, in Paris zu produzieren, es nach Madrid zu schicken und es nach Paris zurückzubringen, damit ein Mann, der am Hauptsitz von ist Reiter hat seine Anzeichen", erklärt Moreno.
"Wenn Sie eine Remote-Produktion machen wollen, OBS stellt dem Fernsehveranstalter alle Einrichtungen zur Verfügung, auf die er zugreifen kann Beliebiger Inhalt wo immer Sie sind, und entscheiden Sie, ob Sie Ihre Lokal, remote oder hybrid”
Trotzdem stehen die nächsten Olympischen Spiele an. OO. werden haben Workflows für Remote-Beiträge Dies wird es jedem Fernsehveranstalter ermöglichen, die Art und Weise zu wählen, in der er mit dem Ernährt OBS-Beamte sowie Passen Sie Ihre eigenen Streams an: "Wir erweitern Dienstleistungen, die bisher unmöglich waren, wie z. B. eine Kopie einer Kamera, die Sie in der Zentrale jeder Disziplin, im IBC oder direkt in Ihrem Büro haben können. Dadurch hängt die Höhe der Fernbedienung vom Sender selbst ab. Es gibt einige Sender, die ihren Betrieb aus der Ferne verwalten, während andere sich entweder aufgrund ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten oder aufgrund ihrer eigenen redaktionellen Linie dafür entscheiden, alles vor Ort aufzubauen."
"Wenn Sie also eine Remote-Produktion durchführen möchten, wird OBS alle Möglichkeiten zur Verfügung stellen, damit der Sender überall auf alle Inhalte zugreifen und entscheiden kann, ob er seine Berichterstattung über Lokal, remote oder hybrid", sagt der Leiter der Technik über die Anpassungsfähigkeit des Produktionsunternehmens.
UHD: standard in Paris... und Alternative unter den Sendern
Die Lücke zwischen der IPTV-Welt und dem Angebot traditioneller Sender in Bezug auf UHD erstreckt sich auch auf olympische Inhalte. Das OBS-Team wird, wie schon in Tokio 2020, auf einen 100% UHD-Produktion in 4K HDR-Auflösung, obwohl die Abwärtskonvertierung wird auch weiterhin eine Priorität für viele der Rechteinhaber der nächsten Olympischen Spiele. OO..: "Viele der Sender, die sich für das UHD HDR-Format für Tokio 2020 interessiert haben Am Ende sendete es in 1080p HDR da der Sprung sehr teuer werden könnte. Wir stellten fest, dass es wenig Interesse an UHD gab; Es waren viel weniger Leute, als wir dachten. Das bedeutete, dass wir uns sehr viel Mühe gegeben haben, eine gute Umsetzung zu machen, damit es kompatibel war und auch diejenigen, die Fernseher in SDR hatten, den Wettbewerb bestmöglich verfolgen konnten."
Mit Blick auf Paris 2024 ist OBS bereit, seinen Kunden Inhalte von höchster Qualität zu liefern, obwohl sie erst in letzter Minute wissen werden, welche Option wieder die am weitesten verbreitete Option unter den Kunden ist. Rechteinhaber: "Die meisten Sender fragen uns sowohl HD als auch UHD. Nach und nach beginnen sie zu erkennen, dass es sich um eine sehr große Verbesserung handelt, die Kosten sind gesunken und darüber hinaus haben sich die Zuschauer verändert: Waren sie früher passiv und es waren die Fernseher, die den Markt zur Weiterentwicklung zwangen, so sind sie es jetzt Höchste Qualität verlangen. Der Übergang könnte viel schneller sein als erwartet", überlegt Moreno.
Das 8K oder UHD2 Es wird auch neue Testfelder in Paris 2024 geben, mit Einsätzen bei den Zeremonien, 3×3 Basketball, dem Bruch und die Prüfungen der skateboarden in seinen Modalitäten Straße und Park. Moreno zögert nicht, die Vorteile dieses Formats hervorzuheben, wie z. B. "eine großartige Auflösung, die dem Kinofilm nahe kommt" oder "ein Farbspektrum, das der Realität nahe kommt", räumt aber ein, dass seine Der Anwendungsbereich wird sehr begrenzt sein aufgrund des Mangels an 8K-kompatiblen Fernsehern oder der Einschränkungen der Vertriebskanäle. Diese Auflösungen stellen auch Herausforderungen in Bezug auf die Produktion dar: "Wir haben nicht 100 Prozent der Kameras, die wir in 8K einsetzen wollen. Zum Beispiel haben einige Minikameras entweder nicht die Auflösungen oder verfügen nicht über einen adäquaten Übertragungsmodus, da die von uns verwendeten Hochfrequenzverbindungen Latenzen in der 8K-Übertragung von bis zu 10 Sekunden aufweisen, die wir für Live-Übertragungen nicht akzeptieren können."
XR mit einem virtuellen Studio im Olympischen Dorf weiterentwickeln
Das Showmanship und Storytelling-Optionen angeboten von der Erweiterte Realität Im Sportbereich war es in den letzten Jahren eine der größten Entwicklungen bei der Ausstrahlung von Sportinhalten. OBS, Pioniere in dieser Disziplin, werden diese Art des Einsatzes in zahlreichen Veranstaltungen weiter vertiefen und diese Grafik-Deployments mit Verbesserungen aus der Welt der KI: "Wir versuchen, die Drehung des Tischtennisballs zu sehen, um zu zeigen, welche Auswirkungen sie haben. Andere Elemente, die wir repräsentieren können, sind Metadaten Verknüpft mit biometrischen Daten, solange die entsprechenden Berechtigungen vorhanden sind, z. B. wenn wir die Herzfrequenz im Bogenschießtest erfassen. Es geht nicht nur darum, die Technologie zu haben, sondern wir müssen auch einige rechtliche Einschränkungen berücksichtigen."
Innerhalb des XR-Universums bietet eine der großen Neuheiten von OBS seinen Rechteinhaber beinhaltet die Entwicklung eines Virtuelles Studio befindet sich im Olympisches Dorf Von hier aus können Remote-Interviews durchgeführt werden, die die Anwesenheit von Moderatoren und Athleten simulieren. Ausgehend von den Bewegungsparametern von Kamera, Drehzahlmesser und Remote-Systemewird es möglich sein, Interviews durch Bewegen der Kamera durchzuführen und Proportionen beibehalten, einer der häufigsten Misserfolge früherer Anwendungen dieser Technik. Moreno erklärt, dass die Integration dieses Systems einfach sein wird, so dass die Sender Zugriff auf die Kameraparameter haben und in der Lage sind, "das Rendering mit Standardgeräten zu simulieren".
Frequenzen, 5G und In Scheiben schneidend in Paris 2024
Einige der schwierigsten Herausforderungen bei der Berichterstattung über Paris 2024 werden die sein, die Mobilität und Standorte Remote-Veranstaltungen, egal ob ein Marathon oder ein Rennen stattfindet. Segeln. Viele der Verbindungen werden über traditionelle Modelle bereitgestellt, wie z. B. Frequenzen (trotz der Komplexität ihres Problems), Glasfaser- oder sogar Satellitenverbindungen.
Das 5G wird bei diesen Übertragungen eine grundlegende Rolle spielen, aber in gewissem Maße nicht durch die versprochenen Fähigkeiten von 5G In Scheiben schneidend, eine Technologie, die für Moreno derzeit "etwas eingeschränkt" ist. Die Resilienz als grundlegender Wert der Übertragungen der nächsten Olympischen Spiele hat OBS dazu veranlasst, sich auf 5G zu verlassen, aber mit dem Aufbau von Private Netzwerke: "Durch die Einrichtung eines privaten Netzwerks ist das Frequenzmanagement viel einfacher, da Sie ein zertifiziertes Band verwenden und der Dienst vom Betreiber im Land bereitgestellt wird."
Ein zweiter Vorteil in diesem Bereich wird die Verwaltung des 5G-Netzes für Priorisierung bestimmter Assets wie es für jede Produktion erforderlich ist: "Indem wir das 5G-Netz privat verwalten, können wir bestimmte Kameras priorisieren, die wir für wichtiger halten als andere." Moreno erkennt, dass OBS "Offen für alle Arten von Technologien die die Produktion erleichtern", sondern feiert die Leistung von 5G sowohl für seine "sehr flexiblen" Bandbreiten, die für die "IP-Welt" repräsentativ sind.
KI: Kein Zurück mehr
Auf die Frage nach den disruptiven Technologien, die für die Berichterstattung über Paris 2024 von entscheidender Bedeutung sind, zögert Moreno nicht, noch vor Innovationen wie seiner virtuellen mobilen Einheit oder seinem XR-Studio die Einsatz von KI in allen Arten von Prozessen. Ja, künstliche Intelligenz und Metadaten werden verwendet, um die Personalisierung von Inhalten oder Generierung von interessanten Inhalten als möglicher Weltrekord, aber das ist erst der erste von Dutzende anderer Anwendungen die nach und nach das Licht der Welt erblicken wird: "Wir haben viele offene Projekte: sowohl Werkzeuge, die wir für Disziplinen verwenden werden, als auch andere Machbarkeitsnachweise, die wir in Zukunft anwenden werden."
"Wir haben viele Offene Projekte rund um die Künstliche Intelligenz: beides Werkzeuge, die wir verwenden werden, um Disziplinen, wie andere Machbarkeitsnachweise die wir in Zukunft anwenden werden."
Künstliche Intelligenz wird daher eine wichtige Rolle bei der Produktion von Inhalten für die nächsten Olympischen Spiele spielen. OO., aber es gibt auch eine "nicht so sichtbare" Seite, die für die Arbeit von OBS von entscheidender Bedeutung war: die Planung. "Durch den Einsatz dieser Technologien konnten wir die Planung der Olympischen Spiele steuern. OO. viel effizienter. Früher haben wir eine einzige Veranstaltung durchgeführt und hatten vielleicht bis zu 300 Leute, die an dieser Planungsphase gearbeitet haben. Jetzt sind wir 160 und wir haben gleichzeitig Winterspiele, Sommerspiele, Jugendspiele, die UIC-Sitzungen und die Jugendserie. Dies ist etwas, das nur mit Tools möglich ist, die Ihnen helfen, viel besser zu kommunizieren, Dokumentationen auszutauschen und Entscheidungen zu treffen", betont Moreno nicht nur Sich nicht gegen Veränderungen wehren, aber auch einmal mehr anzuerkennen, wie die Technologie in der Lage ist, Unmögliche scheinbare Realitäten.
Ein Bericht von Sergio Julián Gómez
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.
•Abschnitt: AR/VR/XR, Audio, Automatisierung, Einzugsgebiet, Emission, Medienmanagement, Graphik, IP, Berichte, RF, Fernsehen, Mobiles Fernsehen, UHD-Fernseher