de:lang=
1
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2022/07/27/original-fare-pbs-food-cooke-varotal-i-ff-zoom/

Original Fare (PBS)

Die beliebte Doku-Serie Ursprünglicher Tarif von PBS Lebensmittel kehrt nach der pandemiebedingten Pause mit einem neuen Stil zurück, unterstützt durch die Varotal/i FF 30-95mm Zoomobjektive von Cooke Optik.

Seit 2013 Ursprünglicher Tarif Es war ein Grundnahrungsmittel auf PBS Food, einem der Web-Streaming-Kanäle des US-amerikanischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks, und wurde international von TVF nach China, Thailand, Neuseeland, Weißrussland und Osteuropa vertrieben. Doch in den letzten zwei Jahren hat die Pandemie dazu geführt, dass dieses internationale Produktionsprogramm auf Eis gelegt wurde.

Mit der Rückkehr der internationalen Produktion Kelly Cox, Schöpfer, ausführender Produzent, Regisseur und ehemaliger Moderator der Show, wollte sich neu erfinden Ursprünglicher Tarif Für seine Rückkehr vertraute er für diese Herausforderung in den Kameramann Sarah Whelden.

"Es sollte die gleiche Show mit Essen aus der ganzen Welt werden, aber eine andere Show in Bezug auf die Art und Weise, wie wir sie drehen würden", erklärt Whelden. "Kelly suchte nach Hilfe, um die kreative Vision neu zu definieren... Die Balance zwischen geplanten intentionalen Aufnahmen und ungeplanter dokumentarischer Freiheit für die Protagonisten zu finden. Ich wollte mich von der Ästhetik der vorherigen Staffel entfernen, und ein wichtiger Teil davon war, dass die Show keinen Moderator vor der Kamera hatte, sondern die Protagonisten so sein ließ, wie sie sind, und für sich selbst sprechen ließ."

Für eine Produktion mit internationaler Reichweite wusste Whelden, dass er zwei Dinge brauchte: "Ein Kamerapaket, das so klein wie möglich ist, weil wir reisen und zoomen können. Wir hatten nicht die Ressourcen, um eine vollständige feste Kamera und ein Zoom-Kit zu verwalten, so dass Zoom die festen Kameras ersetzen musste."

Obwohl für den Vertrieb nicht erforderlich, sollte die neu strukturierte Produktion in 4K gedreht werden. "Ich liebe den Look des ARRI Alexa Und die Mini LF es war perfekt", erklärte Whelden. "Die Dreharbeiten in 4K machten Sinn, wenn man die Produktionsstandards bedenkt, mit denen wir auf anderen Plattformen konfrontiert wären. Meine einzige Sorge war damals der Mangel an Objektivoptionen im Vollformatbereich, insbesondere bei Zoomobjektiven."

Doch Whelden stieß auf ein Problem: "Als wir mit der Planung begannen, kannte ich den Varotal nicht, und die anderen Vollformatzooms haben mich nicht überzeugt. Ich hatte bereits die Cooke - die Speed Panchro/is, die S4 und die miniS4 - sowie viele andere Objektive von anderen Firmen verwendet, aber die Zoomobjektive dieser anderen Firmen... Sie hatten nicht, was ich brauchte. Ich wollte etwas, das kreativ funktioniert und relativ leicht und mobil ist."

Der Kameraverleih in Los Angeles BECine kam Whelden zu Hilfe. "Sie sind wunderbar, liebenswert, und sie wussten, dass ich nicht glücklich war. Mir wurde gesagt, dass der Zoom von Cooke Varotal gerade angekommen sei. Das war alles, was ich hören musste. Ich habe das Varotal 30-95 in die Kamera gesteckt, eine Person vor das Objektiv gesetzt und es war perfekt. Der Look war das, was ich von Cooke wollte und erwartete, mit dem Brennweitenbereich, den ich brauchte, und der Größe und dem Gewicht des Varotal ist sehr überschaubar. Dann habe ich in Los Angeles meine eigenen Show-LUTs erstellt, die ich vor Ort verfeinert habe."

    Be Sociable, Share!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , , ,
Bis • 27 Juli, 2022
•Abschnitt: Fernsehen, TV-Produktion