de:lang=
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2021/05/28/gonzalo-suarez-ganador-premio-luis-bunuel-49-festival-internacional-cine-huesca/

Gonzalo Suarez 2021

Der Luis-Buñuel-Preis des 49. Internationales Filmfestival von Huesca es wird für den Regisseur, Drehbuchautor und Autor Gonzalo Suárez sein.

Die Auszeichnung würdigt die umfangreiche und mehrfach preisgekrönte Karriere "eines der Namen mit Großbuchstaben im spanischen Kino, eines kompletten Filmemachers mit einer kreativen Kapazität, die immer noch intakt ist", wie er es definiert Rubén Braungebrannt, Direktor des Alto Aragonese Festivals.

Das Mittwoch, 16. Juni Dieser illustre Filmemacher wird im Rahmen der Theater Olympia, eine Hommage, die auch die Weltpremiere seines neuesten Kurzfilms beinhalten wird: Flügel der Finsternis, Basierend auf einer Kurzgeschichte ihrer Tochter, Anne-Hélène Suárez. Dieses "Filmgedicht", das auf einer Fabel über den Ursprung der Nacht basiert, hat Illustrationen von Pablo Auladell (National Comic Award 2016) und Stimmen Ana Álvarez, José Sacristán und Charo Lopez.

Der asturische Filmemacher reiht sich damit in die Riege der Persönlichkeiten ein, die diese Auszeichnung erhalten haben, darunter so prominente Namen wie Bertrand Tavernier, Marisa Paredes, Stephen Frears, Carlos Saura, Ángela Molina, Jean-Claude Carrière, Costa-Gavras, Álex de la Iglesia, die Brüder Taviani und Isabel Coixet, um nur einige zu nennen.

Renommiert

Gonzalo Suárez (Oviedo, 1934), der sich selbst als "Schriftsteller, der Kino macht" bezeichnet, hat Werke wie Dithyrambos (1969); Paddelnd zum Wind (1988), für den er die Silberne Muschel beim Festival von San Sebastian und den Goya für die Beste Regie gewann; Epilog (1984), Jugendpreis bei den Filmfestspielen von Cannes; und andere herausragende Arbeiten wie Don Juan In der Unterwelt (1991), Der Detektiv und der Tod (1994), Der Torwart (2000) u Oviedo Express (2007), neben vielen anderen.

Zu seinen Auszeichnungen gehören acht Goya-Auszeichnungen, das Nationaler Kamerapreis Und die Goldmedaille der Schönen Künste. Darüber hinaus wurde er zum Ritter der Künste und Literatur Frankreichs und des Ordens Alfons X. des Weisen, was das erste Mal war, dass dieser Preis an einen Filmregisseur verliehen wurde.

Das kinematografische Werk von Gonzalo Suárez Zur Literatur pflegt er eine sehr enge Beziehung. Seine Karriere als Schriftsteller verlief parallel zu seiner Karriere als Filmregisseur, und er veröffentlichte weiterhin Bücher wie Gorilla in Hollywood (1980), Das Königin Rot (1981), Bürger Sade (1999), Der Mann, der zu viel träumte (2005), Die Quellen des Nils (2011) oder Die eindringende Muse (2019). Seine jüngste Publikation, Malinches Traum, mit Abbildungen von Pablo Auladell, hat eine animierte Version auf der großen Leinwand, die auch am 16. Juni auf dem Festival in Huesca zu sehen ist.

Cartel Festival Internacional de cine de Huesca 49 - Cristina Daura49. Ausgabe des Huesca Film Festivals

Das Internationales Filmfestival von Huesca, die vom 11. bis 19. Juni stattfindet, wird gesponsert von Ministerium für Kultur und Sport, Regierung von Aragonien, Provinzrat von Huesca, Stadtrat von Huesca und Stiftung Anselmo Pieund wird von Obra Social "la Caixa", Embou, Alumbra Energía, TuHuesca und dem Aragonesischen Institut für Frauen unterstützt. Das Festival wird auch von Acción Cultural Española (AC/E) im Rahmen seines Programms zur Internationalisierung der spanischen Kultur (PICE) unterstützt.

Die offizielle Sektion setzt sich in diesem Jahr aus insgesamt 75 Kurzfilme. Aus den 1.733 eingegangenen Werken wurden 9 Arbeiten im Internationalen Wettbewerb, 30 im Iberoamerikanischen und 16 im Dokumentarwettbewerb ausgewählt. Spanien mit 21 Vorschlägen, Frankreich mit 9, Brasilien mit 5 und Belgien mit 4 sind die Länder mit der höchsten Vertretung.

Der vollständige offizielle Teil ist zu entdecken hier.

    Be Sociable, Share!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema
Bis • 28 Mai, 2021
•Abschnitt: Kino, Ereignisse