de:lang=
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2015/06/04/federico-llano-nuevo-vicepresidente-del-comite-de-television-de-la-uer/

Ana María Bordás, derzeitige Programmleiterin bei TVE, wurde ihrerseits als Mitglied des Radioausschusses der Europäischen Rundfunkunion (EBU) wiedergewählt.

76ª Asamblea Eurovisión

Federico Llano, Leiter der Abteilung Koproduktionen und Eurovision bei TVE, wurde während der Versammlung am Mittwoch, den 3. Juni in Manchester, zum Vizepräsidenten des Fernsehausschusses der EBU (European Broadcasting Union) gewählt.

Llano begann 1983 bei TVE zu arbeiten und vertritt TVE seit 1994 bei verschiedenen EBU-Aktivitäten. Er ist seit 6 Jahren Mitglied der Eurovision Song Contest Reference Group und wurde 2010 erstmals in das Fernsehkomitee gewählt.

Der Fernsehausschuss der EBU setzt sich aus 14 Fachleuten zusammen, die alle europäischen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vertreten. Dieser Ausschuss legt die Ziele und Strategien für die Koproduktion und den Austausch von Fernsehprogrammen sowie die Betreuung der wichtigsten Veranstaltungen der EBU fest, unter denen der Eurovision Song Contest hervorsticht.

Während dieser letzten Fernsehversammlung, die von der BBC organisiert wurde, wurden auch andere Themen der europäischen Fernsehnachrichten diskutiert, wie z. B. der Prozess der Digitalisierung des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und Produktionen wie die Serie Das Ministerium der Zeit von TVE.

Comité de Radio de la Unión Europea de Radiodifusión (UER)Ana María Bordas

Die derzeitige Leiterin der Programmabteilung von TVE, Ana María Bordas (Barcelona, 1959), wurde ihrerseits nach der Abstimmung am zweiten Tag der 21. Euroradio-Versammlung in Warschau zum Mitglied des Rundfunkausschusses der Europäischen Rundfunkunion (EBU) gewählt.

Bordas, der einen Abschluss in Informatik von der Autonomen Universität Barcelona hat, ist seit Jahren mit der Welt des Radios verbunden. Hervorzuheben ist ihre Arbeit als Korrespondentin in Washington für RNE zwischen 1989 und 1992, später als Direktorin von RNE in Katalonien zwischen 1997 und 2005 und 2013 als Direktorin von RTVE in Katalonien nach der Fusion von TVE und RNE.

Das Euroradio-Komitee, dem Bordas seit Mai 2014 angehört, als sie im Namen von RTVE erstmals zum Mitglied des Radiokomitees gewählt wurde, wird vom Briten Graham Ellis (BBC) geleitet und gilt als das wichtigste europäische Gremium im Radiobereich.

Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Förderung und Entwicklung von Maßnahmen im Bereich der Produktion, des Austauschs und der Verbreitung von Inhalten sowie die Definition und Umsetzung von Innovationsstrategien in der Welt des Radios.

    Be Sociable, Share!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema ,
Bis • 4 Juni, 2015
•Abschnitt: Geschäft, Radio, Fernsehen