de:lang=
1
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2012/06/27/el-proyecto-de-concurso-si-la-vida-te-da-limones-obtiene-el-primer-premio-de-la-quinta-edicion-de-eikenbank/

Die Idee, die von der Studentin Laura Salaverria von der Universität Deusto vorgestellt wurde, hat sich unter den 14 Finalistenprojekten durchgesetzt. Die Sendung wird von Bainet produziert und auf ETB ausgestrahlt.

Wenn das Leben dir Zitronen gibt Es handelt sich um einen anderen und innovativen Vorschlag für ein Wettbewerbsprogramm. Dieses Projekt wurde von der Jury mit dem ersten Preis der fünften Ausgabe der EikenBANK ausgezeichnet, weil "es die Eigenschaften der Originalität und Rentabilität erfüllt, die für seine Entwicklung als Fernsehprogramm erforderlich sind". Laura Salaverria, eine Studentin an der Universität Deusto, die für die Idee verantwortlich ist, erhielt einen mit 6.000 Euro dotierten Preis, der ein Ausbildungsstipendium bei der Produktionsfirma Bainet für die Durchführung ihres Projekts beinhaltet.

Neben dem Gewinnerprojekt hat die EikenBANK in diesem Jahr vier FesTVal-Preise vergeben, die vom Radio- und Fernsehfestival Vitoria-Gasteiz gesponsert wurden, bestehend aus der kostenlosen Registrierung von 4 Personen für alle FesTVal-Kurse und -Workshops sowie mehreren Ausbildungsstipendien, die von Bilbao Ekintza, Tabakalera, Escuela Centa und Gidoi Faktoria vergeben wurden. Insgesamt haben 17 junge Kreative einen der Awards gewonnen.

Die Auszeichnungen wurden im Rahmen einer besonderen Zeremonie am Hauptsitz von EiTB in Bilbao unter dem Vorsitz von Juan Mari Gurrutxaga, Präsident von EIKEN, bekannt gegeben, an der der Direktor für Strategie und Außenbeziehungen von EiTB, Patxi Arratibel, und Txetxu Barandiaran, Berater des Kulturministeriums der baskischen Regierung, teilnahmen. Die Veranstaltung, die wie üblich eine Sitzung mit Treffen zwischen Jugendlichen und Unternehmen umfasste, Von Angesicht zu Angesicht, wurde von Edurne Ormazabal präsentiert.

Ebenso fand nach der Verleihung der EikenBANK-Preise eine kurze Präsentation des Programms Innova Basque Audiovisual statt, das ebenfalls von Eiken in Zusammenarbeit mit EiTB gefördert wurde und darauf abzielte, die Produktion von Pilotprogrammen zu fördern. Als Ergebnis der Entscheidung der Jury, zu der auch die Schweizer Geise Fiscina von der Firma The Wit und der Niederländer Gertjan van Vale von Absolutely Independent gehörten, wurden vier Projekte für die Produktion ausgewählt und in einem Sonderprogramm auf ETB ausgestrahlt.

Die ausgewählten Vorschläge waren: Mamma mia! von Pausoka, Du oder ich?, von 3Koma, Rat der Weisen Pausoka auch; und Auf wen du mit dem Finger zeigst, von Bainet.

EikenBANK-Programm

Die Preisverleihung war der Höhepunkt eines Prozesses, der vor drei Monaten begann, als Eiken – Audiovisueller Cluster des Baskenlandes, Förderer des EikenBANK-Programms, die Frist für die Einreichung von Ideen für diese V. Ausgabe öffnete. Ziel war es, dass junge Kreative, die sich noch nicht beruflich dem audiovisuellen Bereich widmen oder dies beabsichtigen, ihre Projekte für Dokumentarfilme, Wettbewerbe und Fernsehserien, Spielfilme, Kurzfilme oder andere audiovisuelle Projekte vorstellen.

In diesem Jahr haben die Manager der EikenBANK große Anstrengungen unternommen, um die Initiative im ersten Quartal des Jahres fast 300 Studenten aus Ausbildungszentren, Filmschulen und verschiedenen Universitätsabschlüssen vorzustellen, die mit dem audiovisuellen Sektor verbunden sind. Diese Präsentationsphase entspricht dem Ziel, die Orte, an denen Kreativität zu finden ist, zu energetisieren und dieses nicht-professionelle kreative Talent zu lokalisieren, um es in direkten Kontakt mit Unternehmen zu bringen.

In diesem Sinne ist ein wichtiger Teil des EikenBANK-Programms die Durchführung eines Face to Face (F2F EikenBANK) zwischen Jugendlichen und Unternehmen, um den Finalisten die Möglichkeit zu geben, mit den Produktionsfirmen in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen. Die Sitzung, die in professionellen Arbeitsgruppen mit einer geschlossenen Tagesordnung von mehr als 20 Interviews organisiert wurde, ermöglichte es denjenigen, die in dieser V. Ausgabe Projekte vorgestellt haben, ob Finalisten oder nicht, ihre Ideen den Unternehmen des Sektors näher zu bringen.

An der EikenBANK beteiligen sich dreizehn Unternehmen des Clusters: 3Koma, Baleuko, BartonFilms, Bainet, EiTB, Digitalak, Idem, Irusoin, Jarkatza, K 2000, Orio Produkzioak und Pausoka. Darüber hinaus verfügt es über eine wichtige institutionelle Unterstützung, da es die Unterstützung des Ministeriums für Industrie, Innovation und Handel und des Ministeriums für Kultur der baskischen Regierung und der Gesellschaft Bilbao Lan Ekintza erhalten hat.

    Be Sociable, Share!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema , , ,
Bis • 27 Jun, 2012
•Abschnitt: Ereignisse