de:lang=
https://www.panoramaaudiovisual.com/en/2011/03/29/evs-introducira-en-nab-ipedit-3d-su-primera-solucion-para-edicion-estereo-en-vivo/

EVS wird auf der NAB 2011 IPEdit3D vorstellen, die erste Live-Editing-Lösung für stereoskopische Umgebungen mit direkter, vollständiger Bearbeitung auf der Timeline, ohne dass eine Bearbeitung erforderlich ist.

Die 2009 eingeführte IPEdit Director-Suite für Redaktion und Content-Management hat sich eine wichtige Nische auf dem Markt erobert. Jetzt EVS Es bietet das erste Tool, das Profis, die an reaktionsschnellen Produktionen arbeiten, den gleichen Workflow mit voller Kontrolle über die Stereoskopie in einer bandlosen Welt bietet.

IPEdit ist in seiner 2D-Version eine weit verbreitete Lösung bei Rundfunkanstalten auf der ganzen Welt für die Produktion von täglichen Ereignissen und Produktionen, die maximale Bearbeitungsgeschwindigkeit und -effizienz erfordern.

Der neue Timeline-Editor bietet die direkte Kontrolle über die Aufnahme- und Wiedergabekanäle mit Servern der EVS XT- und XS-Serien und gewährleistet so den sofortigen Zugriff auf verschiedene Live-Quellen (z. B. mehrere ISO-Kameras), wodurch der gesamte Workflow beschleunigt wird.

Mit der Einführung der neuen Generation von XT-Servern, XT3, mit der neuen DualPower-Technologie, haben Broadcaster jetzt die Möglichkeit, bis zu sechs 3D-Ein-/Ausgabekanäle auf einem einzigen Server zu verwalten. IPEdit 3D bietet die sofortige Kontrolle über mehrere 3D-Kanäle, die von den neuen Servern aufgezeichnet und wiedergegeben werden.

Es bietet alle Vorteile eines 2D-Live-Schnitts, aber in diesem Fall im 3D-Modus, was den Sendern volle Flexibilität beim Wechsel von 2D zu 3D gibt, entweder in der Dual-Link-Ausgangskonfiguration oder in 3G SDI.

IPEdit 3D ist somit so konfiguriert, dass es 3D noch näher an die Produktion selbst bringt und die schnelle Zusammenstellung des Programms auf der Grundlage einer sehr intuitiven Bearbeitungszeitleiste beschleunigt, in der Sie einfach per Drag & Drop zahlreiche Tastenkombinationen für die einfache Bearbeitung von 3D-Audio und -Video einfügen können.

Seine einzigartige Architektur, die keine Rendering-Bearbeitung erfordert, ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung mit der Arbeit an der Zeitleiste. Diese "Broadcast Edition" bietet eine hohe Flexibilität, wenn es um den Umgang mit 3D in einer sich ständig weiterentwickelnden Umgebung geht.

IPEdit 3D kann auch für die Bearbeitung verwendet werden, indem einfach Markierungen auf mehreren Live-3D-Dateien ein- und ausgeblendet werden, um Produktionsprozesse auch später mit Bearbeitungswerkzeugen von Drittanbietern zu erleichtern.

    Be Sociable, Share!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere Füttern Und es wird Ihnen an nichts fehlen.

Weitere Artikel zum Thema ,
Bis • 29 Mrz, 2011
•Abschnitt: Postpro